Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mini-Bewässerungscomputer für Gefäße

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf der IPM 2010 hat PlantCare den Plantomat als Weltneuheit vorgestellt. Im Zusammenwirken mit einer Pumpe, einem Bewässerungsschlauch und dem Feuchtesensor kann mit dem Plantomat ein größeres Pflanzgefäß mit integriertem Wasserspeicher, wie es in der Raumbegrünung oft der Fall ist, wochen- oder monatelang selbständig mit Wasser versorgt werden. Die genaue Zeitspanne ist abhängig vom Volumen des Wasserspeichers.

Der Plantomat eignet sich für innen und außen. Es kann zwischen der Gießmenge, drei Feuchteniveaus und zwei Bewässerungsintervallen gewählt werden. Der „Expert“-Modus ermöglicht individuelle Einstellungen. Alle relevanten Vorkommnisse werden auf einem Speicherchip erfasst und können bei Bedarf ausgewertet werden, um die Einstellungen gegebenenfalls anpassen zu können. Das Gerät ist seit diesem Frühjahr im Handel und soll speziell in der Raumbegrünung die Servicearbeiten bei hochwertigen Solitärpflanzen vereinfachen, weil deutlich weniger Pflegegänge notwendig werden. Optional ist ein GSM-Modem für die Alarmübermittlung via SMS erhältlich. Der Verkaufspreis des Plantomats liegt etwa zwischen 160 und 180 €.

PlantCare AG,

8332 Russikon/CH,

Telefon +41 44 463 7788,

http://www.plant-care.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren