Substrate
Schwarztorf ist wichtig
In den letzten Jahren wurden verstärkt und erfolgreich Weißtorfe aus dem Baltikum eingesetzt. Der durchfrorene Schwarztorf als Rohstoff aus deutscher Gewinnung ist dabei in der Wahrnehmung etwas in den Hintergrund geraten, obwohl jährlich mehr als 4,5 Mio. m³ gewonnen werden.
- Veröffentlicht am
Der stärker zersetzte Hochmoortorf wird schon seit mehr als 40 Jahren als Substratkomponente eingesetzt. Ohne diesen Rohstoff wäre die moderne Produktion von Presstopferden nicht möglich. Klasmann-Deilmann war eines der ersten Unternehmen, das durchfrorenen Schwarztorf in Kultursubstraten verwendete. Schon in den 70er-Jahren wurden Presstopferden auf Basis von Schwarztorf entwickelt und geliefert. Seitdem hat sich Schwarztorf als wichtiger Rohstoff mit idealen Eigenschaften bewährt. In Presstopferden sichert der Schwarztorf die optimale Verarbeitungsfähigkeit auf den hochmodernen Presstopfmaschinen, sodass stabile Presstöpfe mit automatischen Pflanzmaschinen verarbeitet werden können. Die Produktion einer Presstopferde ist heutzutage...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast