Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
öga 2010

Medien Award geht an Ricoter

Erstmals wurde auf der Schweizer Fachmesse der "Medien Award, öga 2010" verliehen als Kommunikationspreis der Grünen Branche. Gewinner ist die Ricoter Erdaufbereitung AG aus Aarberg/CH. Das Unternehmen wurde für seine ganzheitliche Kommunikation ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der herausragende Gewinner des Medien Award war unmittelbar vor der öga erkoren worden. Sechs Unternehmen, die in der Grünen Branche tätig sind, wurden Anfang Juni für den «Medien Award, öga 2010 – Kommunikationspreis der Grünen Branche», nominiert. Im Fokus standen Firmen, die durch ihre Marketing- und Werbemaßnahmen auffallen und zugleich Aussteller der Gartenbau-Fachmesse öga sind.

Der «Medien Award, öga 2010 – Kommunikationspreis der Grünen Branche» ist der Ricoter Erdaufbereitung AG mit Hauptsitz in Aarberg zugesprochen worden (www.ricoter.ch). Das Unternehmen wurde unter den sechs per Anfang Juni 2010 nominierten Firmen Arban Personal AG, Wabern, Dümmen GmbH, Rheinberg, Felco SA, Les Genevevs-sur-Coffrane/CH, Frikarti Stauden AG, Grüningen/CH, und Hauert HBG Dünger AG, Grossaffoltern/CH, ausgewählt.

Am offiziellen Gästeempfang des öga-Fachmesse-Eröffnungstages vom 30. Juni 2010 wurde die Award-Urkunde in feierlichem Rahmen dem Gewinner übergeben. Dem Gewinner stellen die beiden veranstaltenden Verlage der gartenbau – das Schweizer Fachmagazin, Solothurn, und Eugen Ulmer, Stuttgart, einen Preis im Wert von über 8000 Franken beziehungsweise 5300 Euro zur Verfügung.

Das Unternehmen Ricoter ist ein Pionier für Schweizer Recyclingerden. Es fällt durch seine konsequent umgesetzte Firmenphilosophie auf (www.ricoter.ch). Dieser Firmen- bzw. Markenauftritt wird durch ein überdurchschnittlich einprägsames Marketing und durch eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit nach außen getragen. Das bringt der Firma nicht nur unternehmerischen Erfolg, sondern wirkt sich hinsichtlich grünem Image für die gesamte Gärtnerbranche positiv aus.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren