Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Australien: Öko-Friedhof mit GPS

Die Beisetzung erfolgt in unbehandelten Särgen  und biologisch abbaubaren Totenhemden, anstelle von Grabsteinen gibt es GPS-Sender und Empfänger mit deren Hilfe können die Angehörigen später die Grabstellen orten – das ist die Vorstellung der australischen katholischen Erzdiözese in Sydney von einem ökologischen Friedhof.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Noch in diesem Monat soll der erste „grüne“ Friedhof eröffnen, berichtet die australische Tageszeitung „Daily Telegraph“. „Es ist unser Ziel, den Körper in einer Weise der Erde zurückzugeben, die dem Körper ein natürliches Recycling ermöglicht und die Verwesung nicht behindert“, wird Michael McMahon vom Catholic Cemeteries Board der Erzdiözese zitiert. Der Park werde „sehr natürlich aussehen, nur Gras und Bäume“. Der sogenannte Öko-Friedhof in Kemps Creek im Westen Sydneys soll Platz für 300 Grabstätten bieten. PR

 

(c) DEGA P&H online, 18.6.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren