Beraten und verkaufen
Schutz vor Diebstahl
- Veröffentlicht am
Ein Kunde trägt in aller Ruhe eine Kiste mit Geranien zum Auto. Auf Ihre Frage „Entschuldigen Sie, haben Sie die Geranien schon bezahlt?“ antwortet er: „Oh, das hab ich ja ganz vergessen!“Das Beispiel zeigt eine seltene, aber besonders dreiste Art des Diebstahls, die überwiegend von Stammkunden begangen wird. Die Verluste durch Diebstahl und Unterschlagung der Mitarbeiter betragen schätzungsweise 5 %, mit steigender Tendenz. Sogar Lieferanten gehören gelegentlich zu den Langfingern. Ergreifen Sie also Maßnahmen, um einem Diebstahl vorzubeugen. Diebe erkennen und abschrecken Ladendiebe findet man in allen gesellschaftlichen Schichten und Altersgruppen. Selbst gut verdienende Kunden entpuppen sich gelegentlich als...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast