Parlamentarischer Abend auf dem Killesberg
- Veröffentlicht am
Am 9. Juni 2010 luden die beiden Gartenbauverbände in Baden-Württemberg Landtagsabgeordnete zu einen „Parlamentarischen Abend“ im Stuttgarter Höhenpark „Killesberg“ ein. Ziel der Veranstaltung war, Landespolitiker und Gärtner miteinander ins Gespräch zu bringen. Vor dem gemeinsamen Abendessen stand ein interessantes Programm: Werner Koch, Leiter des Stuttgarter Garten-, Friedhofs- und Forstamts, führte die Gäste in der historischen Kleinbahn des Killesbergs über das 1939 entstandene Parkgelände. Der Gartenschauexperte Prof. Hubert Möhrle führte den Abgeordnenten den Wert von Gartenschauen vor Augen, die in Baden-Württemberg eine 30-jährige Tradition haben.
Tatsächlich kommen zum seit mehreren Jahren durchgeführten „Parlamentarischen Abend“ regelmäßig zahlreiche politischer Vertreter, teils auch Kabinettsmitglieder. Das liegt am besonderen Charakter dieser Veranstaltung. Sie findet jeweils in besonderer Gartenumgebung statt. Die Verbände verzichten an diesem Abend auf lange Reden und setzen stattdessen auf intensive Einzelgespräche bei gutem Essen zwischen den politischen Vertretern und Gärtnern der jeweils gleichen Wahlkreise. Bernd Hopp, Präsident des Verbands badischer Gartenbaubetriebe, berichtete von mehreren guten Kontakten aus dieser Veranstaltung. Sie machten sich in der Verbandsarbeit sehr positiv bemerkbar.ck
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.