Pflanzenpass für Palmen
- Veröffentlicht am
Da Länder wie Deutschland auf einem Pflanzenpass bestehen, wurde dieser in den Niederlanden nun für 20 Palmenarten wieder eingeführt, meldet Flora Holland. Betroffen sind alle Pflanzen mit einem Stammdurchmesser größer als 5 cm. Betroffen sind folgende Palmen: Areca catechu, Arenga pinnata, Borassus flabellifer, Calamus merillii, Caryota cumingii, Caryota maxima, Cocos nucifera, Corypha gebanga, Corypha elata, Elaeis guineensis, Livistona decipiens, Metroxylon sagu, Oreodoxa regia, Phoenix canariensis, Phoenix dactylifera, Phoenix sylvestris, Phoenix theoprasti, Sabal umbraculifera, Trachycarpus fortunei und Washingtonia.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.