Studiengang erweitert
Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil/CH bietet ab Herbst 2010 „Biologische Landwirtschaft und Hortikultur“ als neue Vertiefung des Bachelorstudiengangs Umweltingenieurwesen an.
- Veröffentlicht am
Die Ausbildungsschwerpunkte des neuen Studienbereichs umfassen neben den bisherigen Bereichen Obst-, Wein- und Gartenbau (Hortikultur) zusätzlich Tierzucht, Acker- und Futterbau. Die Vertiefung lehrt Produktionsformen, die langfristig gesunde Produkte erbringen. Die naturwissenschaftlichen Grundlagenmodule werden mit ingenieur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen ergänzt.
Die Tätigkeitsgebiete der Absolventen sind vielfältig und reichen von der landwirtschaftlichen Produktion über Handel, Forschung, Qualitätssicherung, Aus- und Weiterbildung bis hin zu Fragen der Regionalentwicklung. Die Ergänzung und Spezialisierung in biologische Landwirtschaft ist ein weiterer Schritt, den sich wandelnden Berufsfeldern der Landnutzung anzupassen und deren Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen unter: http://www.iunr.zhaw.ch/bachelor
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.