Verbot für Wasserpflanzen
- Veröffentlicht am
Wie die niederländische Zeitschrift „De Boomkwekerij“ meldet, dürfen ab 1. Januar 2011 in den Niederlanden einige invasive Wasserpflanzen nicht mehr kultiviert und gehandelt werden. Es geht um folgende Pflanzen: Hydrocotyle ranunculoides, Crassula helmsii, Hydrilla verticilata, Myriophyllum aquaticum, Ludwigia grandiflora und Ludwigia peploides. Das niederländische Landwirtschaftsministerium startet außerdem eine Informationskampagne unter dem Motto „Kein Exot in den Wassergraben“. Die Kampagne soll Konsumenten darüber informieren, was passiert, wenn Wasserpflanzen in die Entwässerungsgräben anstatt in den Abfalleimer geworfen werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.