spoga + gafa Köln 2006: Sicher entscheiden mit Dr. Markus Merk
Ein Highlight in Köln war der Vortrag von Dr. Markus Merk, dem wohl bekanntesten Fußballschiedsrichter Deutschlands mit offensichtlich ebenso großen Fähigkeiten im Bereich Edu-/Infotainment.
- Veröffentlicht am
In seinem Vortrag „Sicher entscheiden”, im Rahmen des IVG-Messetalks, plauderte er aus dem Nähkästchen – mit einigen Anekdötchen, wie er beispielsweise mit Weltklassespielern wie Figo, Zidane oder Beckham umgeht oder über Begegnungen mit Franz Beckenbauer.
Merk zog Parallelen aus seinen Erfahrungen als „Schiedsrichter” (viel besser würde er den Begriff „Spielleiter” finden) und den Anforderungen an Unternehmer: „Entscheidungen muss man kommunizieren, präsentieren, leben” – das gilt nicht nur für Schiedsrichter. Ebenso gilt für jede Führungskraft: „Eingreifen, bevor die Konflikte sichtbar werden, Regeln vermitteln und umsetzen oder Spielräume nutzen”.
Merk warnte vor Konzessionsentscheidungen: „Das Ergebnis ist dann in diesem einen Fall gerecht, aber die Berechenbarkeit des Handelns ist nicht mehr gegeben“. Am wichtigsten für erfolgreiche Entscheider sei „Erfahrung, wenn sie mit Einsatzbereitschaft gepaart ist“. dgh
www.dega.de, 4. Oktober 2006
Merk zog Parallelen aus seinen Erfahrungen als „Schiedsrichter” (viel besser würde er den Begriff „Spielleiter” finden) und den Anforderungen an Unternehmer: „Entscheidungen muss man kommunizieren, präsentieren, leben” – das gilt nicht nur für Schiedsrichter. Ebenso gilt für jede Führungskraft: „Eingreifen, bevor die Konflikte sichtbar werden, Regeln vermitteln und umsetzen oder Spielräume nutzen”.
Merk warnte vor Konzessionsentscheidungen: „Das Ergebnis ist dann in diesem einen Fall gerecht, aber die Berechenbarkeit des Handelns ist nicht mehr gegeben“. Am wichtigsten für erfolgreiche Entscheider sei „Erfahrung, wenn sie mit Einsatzbereitschaft gepaart ist“. dgh
www.dega.de, 4. Oktober 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.