• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Nützlinge im Fokus

    Schlupfwespen gegen Blattläuse

    Zur biologischen Bekämpfung von Blattläusen können Schlupfwespen nützliche Helfer sein. Jedoch sind die unterschiedlichen Arten nicht universell gegen Blattläuse einsetzbar, der Schädling muss genau identifiziert werden. Harald Schneller beschreibt, auf was man beim Einsatz von Schlupfwespen achten muss.

    Veröffentlicht am
    1 Blattlausmumie, ausgesaugt von Aphelinus sp.
    1 Blattlausmumie, ausgesaugt von Aphelinus sp.LTZ
    Bei der Blattlausbekämpfung wirken einzelne Schlupfwespenarten leider nur gegen bestimmte Blattlausarten. Beim Einsatz von Schlupfwespen ist deshalb eine genaue Kenntnis der Blattlausart und des Wirtsspektrums des Nützlings wichtig (siehe Tabelle). So parasitiert beispielsweise die Schlupfwespe Aphidius colemani die Grüne Pfirsichblattlaus Myzus persicae, während sie die zur gleichen Zeit auftretenden Kartoffelblattläuse ignoriert. Da nicht immer die genaue Blattlausart bekannt ist, erfolgt manchmal der gleichzeitige Einsatz verschiedener Schlupfwespenarten als „Mix“. Beispielsweise werden im Frühjahr oft die beiden Schlupfwespenarten Aphidius ervi und Aphidius colemani zusammen freigelassen, um die beiden Kartoffelblattlausarten...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
    Mehr zum Thema: