Wachstum und Blüte
Stress gezielt einsetzen
Neuerdings wird Stress gezielt eingesetzt, um widerstandsfähige Pflanzen auf den Markt zu bringen. Dieses Thema beleuchteten Fachleute auf dem Betriebsleitertag Produktion der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Hannover-Ahlem im Januar.
- Veröffentlicht am
Für viele gärtnerische Kulturen gibt es gute Rezepte für den Kulturerfolg, erläuterte Prof. Dr. Bernhard Beßler, LWK Niedersachsen. Sie helfen, die Wechselwirkungen zwischen der Sorte und den Wachstumsfaktoren sowie dem Entwicklungszustand aufeinander abzustimmen. Wird ein einziger Baustein wie die Sorte verändert, gerät das ganze Kultursystem in Bewegung. „Stellen Sie sich ein Spinnennetz vor“, so Beßler. „Wird an einem Faden gezogen, wackelt alles.“ Eine neue Sorte erfordert deshalb manchmal, vom bekannten Rezeptwissen abzuweichen. Wer verstanden hat, was zu den Rezepten geführt hat, kann sie zielgerecht anpassen. Die richtige Sortenwahl ist wesentlicher Grundstein für den Kulturerfolg. „Selbst bei der Ernährung spielt die Genetik der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast