Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Geheimnis des Erfolgs

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgus verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION & HANDELred
Artikel teilen:

Wurde nicht erst vor Kurzem die Gärtnersiedlung in Rain/Lech eröffnet? Können die Gärtnerinnen und Gärtner dort wirklich schon auf zehn Jahre Unternehmens- und Siedlungsgeschichte zurückblicken? Ja, sie können! Wie schnell doch die Zeit vergeht ...

Der Besuch in den sieben Siedlungsbetrieben vor Kurzem hat mich noch mehr beeindruckt als zur Eröffnung im Jahr 2000. Damals standen die moderne Technik und die zumindest für süddeutsche Verhältnisse großen Flächen im Vordergrund. Heute findet man in den Betrieben eine große Vielfalt an Kulturen, „angestiftet“ durch den Absatzpartner Dehner, der für seine Kunden ständig nach neuen Pflanzenhits sucht. Und die Gärtner in Rain sind wohl gerade deshalb erfolgreich, weil sie mit einer überlegten Vielfalt von Kulturen und Besonderheiten arbeiten statt auf Massenware und Billigproduktion zu setzen. Dass sich die Gärtner auf einen soliden Vermarktungspartner verlassen und auf die Produktion konzentrieren können, ist dabei sicher Hauptgrund der Rainer Erfolgsgeschichte.

Die enge und vertrauensvolle Verzahnung von profilierten Produktionsbetrieben mit gut positionierten Vermarktern scheint ein Konzept zu sein, das Zukunft hat. So setzt beispielsweise Gartenbau Rednitzhembach neuerdings auf eine noch engere Zusammenarbeit mit guten Produzenten aus der Region und stellt dies gegenüber den Kunden zu Recht heraus. Mit solchen Modellen ist sicherlich auch anderswo noch viel mehr drin!

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren