Gärten für Menschen mit Demenz
- Veröffentlicht am
Ausgehend von einem Grundverständnis für die Alterserkrankung Demenz erklären die Autoren die besonderen Anforderungen an die Gartengestaltung für demente Menschen. Pflegeheime und Seniorenresidenzen haben erkannt, dass die Außenanlage ein wichtiger Bestandteil des gesamten Umfelds ist. Studien zeigen die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen.
Bei der Gestaltung und Umsetzung entsprechender Gärten sind Fachleute gefragt. Durch eine korrekte Planung und fachgerechte Ausführung entstehen Gärten, die alle Sinne ansprechen und eine heilsame Ergänzung im Pflegealltag darstellen.
Das Buch gibt Ihnen einen Leitfaden an die Hand: ob Planung, Pflanzenverwendung, Technik im Garten, Pflege oder Kostenkalkulation – hier finden Sie alle nötigen Grundlagen und viele realisierte Beispiele aus der Praxis.
Rudolf Bendlage, Alexander Nix, Erich Schützendorf, Astrid Wölfel: Gärten für Menschen mit Demenz160 Seiten, 113 Farbfotos, 24 Zeichnungen, gebunden, ISBN 978-3-8001-5848-5, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2009, € 39,90
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.