Einkommen in Flanderns Land- und Gartenbau auf dem Tiefpunkt
- Veröffentlicht am
Gartenbauunternehmer und Landwirte in Flandern kämpfen nun schon zwei Jahre um ihre Einkommen. Während im Jahr 2008 hohe Kosten für Düngemittel und vor allem Energie aufgebracht werden mussten, waren es im Jahr 2009 vor allem die gefallenen Preise, die Betriebe belasteten. Dies teilt die Flämische Provinzregierung mit. Der Wert für die Gartenbauproduktion sank um 1388 Millionen Euro. Das ist eine Verminderung um 7,9 Prozent. Der Gemüsebau war mit 8,8 Prozent, der Obstbau mit 11,8 und der Zierpflanzenbau mit 4,0 Prozent betroffen. Der gesamte flämische Gartenbau erwirtschaftet rund 31 Prozent des gesamten landwirtschaftlichen und gärtnerischen Produktionswerts, mit dem Gemüsebau als größter Sparte.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.