Ein Viertel der Gärtner will im Jahr 2010 investieren
- Veröffentlicht am
Niederländische Gartenbauunternehmer erwarten für das Jahr 2010 wieder positive Betriebsresultate. Nach einer Studie des Branchenverbands LTO Noord und den Beratungsunternehmen GIBO und MKB erwarten etwa zwei Drittel der befragten Gartenbauunternehmer ein besseres Betriebsergebnis als im vergangenen Jahr.
Der Schwerpunkt der vorgesehenen Investitionen wird sich verschieben. Neuerdings stehen Effizienz verbessernde Maßnahmen und die Verbesserung des Wissens im Vordergrund.
Im vergangenen Jahr stand dagegen die Betriebsvergrößerung im Fokus. Auch Investitionen für eine bessere Zusammenarbeit und für die Erschließung neuer Kundengruppen sollen steigen.
Unzufrieden sind die Gartenbauunternehmer, wie die Regierung die wirtschaftliche Krise bekämpft. Im Jahr 2008 waren noch fast drei Viertel der Befragten zufrieden mit den Maßnahmen der Regierung. Dieser Wert hat sich im Jahr 2009 drastisch verändert. Inzwischen ist der gleiche Anteil der Gartenbauunternehmer unzufrieden mit der Haager Krisenbewältigung.
37 Prozent der Unternehmen sehen für 2010 Chancen, den Umsatz zu erhöhen. Auffallend ist, dass die Gartenbauunternehmer die ausländische Konkurrenz als eine stets größer werdende Bedrohung sehen. Im Jahr 2009 sahen rund 57 Prozent dies als große Bedrohung, 2008 waren dies nur 31 Prozent der Befragten gewesen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.