Werbekampagne wird fortgesetzt
- Veröffentlicht am
„Wir haben in der ersten Phase unserer Imagekampagne ‚Es lebe der Friedhof‘ schon so viel in kurzer Zeit erreicht, wir müssen einfach weitermachen!“, sagt Roland Wagner, Vorsitzender des Arbeitskreises Marketing vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF). Spätestens nach der Präsentation der Ergebnisse aus der Marktforschung war den meisten Teilnehmern klar, dass schon jetzt die Friedhofsgärtner mit ihren Leistungen für den Friedhof stärker wahrgenommen werden. Nur eine stringente Fortführung dieses ersten Erfolgs könne langfristig eine Imageaufwertung bewirken.
Die Delegierten der Landesverbände und die Vertreter der Dauergrabpflegeeinrichtungen sprachen sich daher eindeutig für das vorgelegte Fortführungskonzept aus. Danach sollen die Anzeigen in überregionalen Zeitschriften und die Schaltung des Fernsehspots weiterlaufen. Die beteiligten Betriebe erhalten ein Startpaket mit Werbemitteln. Geplant ist ebenfalls, die Webpräsenz auszubauen und interaktiver zu gestalten.
Der Vorschlag, die Finanzierung stärker betriebsbezogen in Stufen zu staffeln, wurde beschlossen. Wie diese Finanzierung letztendlich konkret aussieht und gewährleistet wird, obliegt den Ländern, wird aber noch einmal auf Bundesebene Anfang April diskutiert.
Die Kampagne 2010, so der Ansatz in Saarbrücken, wird mit rund 10% weniger finanziellen Mitteln auskommen als beim Start im Oktober 2009 – auch weil viele grundlegende Gestaltungselemente bereits vorhanden sind. ZVG/Jam
(c) DEGA P&H online, 15.1.2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.