Hessen: Gelungene Pflanzenmarkt-Premiere
Der erste Pflanzenmarkt im hessischen Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach mit über 120 Anbietern hat für einen großen Besucheransturm gesorgt.
- Veröffentlicht am
Über 10 000 Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber besuchten die Veranstaltung am 6. und 7. Mai in der Nähe von Frankfurt, die vom Hessischen Gärtnereiverband in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaus sowie dem Freilichtmuseum Hessenpark gemeinsam vorbereitet und organisiert wurde.
„So wie es gelaufen ist, war das der Startschuss für eine wiederkehrende Veranstaltung“, zeigte sich Organisator Thomas Södler vom Hessischen Gärtnereiverband erfreut. Die Voraussetzungen, die der Hessenpark mit seiner historischen Architektur, seinen zahlreichen Fachwerkhäusern, Höfen, Wiesen, Plätzen und Gärten zu bieten habe, sei einzigartig, so Södler. Gepaart mit dem umfangreichen Pflanzensortiment und dem Fachwissen der Aussteller machten den ersten Pflanzenmarkt im Hessenpark zu einem interessanten Treffpunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber aus ganz Deutschland. „Auch im nächsten Jahr werden wir am ersten Wochenende im Mai einen Pflanzenmarkt im Hessenpark veranstalten“, so Södler.
Das Pflanzenangebot der 120 Aussteller reichte von Raritäten und Spezialitäten aus der ganzen Welt über Kräuter, Stauden und Gehölze bis hin zu südländischen Kübelpflanzen sowie regionalen Beet- und Balkonpflanzen. Accessoires, Gartenmöbel und Gartenkunstobjekte luden zum Entdecken und Kaufen ein. Ein Rahmenprogramm rundete den ersten Pflanzenmarkt des Hessischen Gärtnereiverbands ab. HGV
„So wie es gelaufen ist, war das der Startschuss für eine wiederkehrende Veranstaltung“, zeigte sich Organisator Thomas Södler vom Hessischen Gärtnereiverband erfreut. Die Voraussetzungen, die der Hessenpark mit seiner historischen Architektur, seinen zahlreichen Fachwerkhäusern, Höfen, Wiesen, Plätzen und Gärten zu bieten habe, sei einzigartig, so Södler. Gepaart mit dem umfangreichen Pflanzensortiment und dem Fachwissen der Aussteller machten den ersten Pflanzenmarkt im Hessenpark zu einem interessanten Treffpunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber aus ganz Deutschland. „Auch im nächsten Jahr werden wir am ersten Wochenende im Mai einen Pflanzenmarkt im Hessenpark veranstalten“, so Södler.
Das Pflanzenangebot der 120 Aussteller reichte von Raritäten und Spezialitäten aus der ganzen Welt über Kräuter, Stauden und Gehölze bis hin zu südländischen Kübelpflanzen sowie regionalen Beet- und Balkonpflanzen. Accessoires, Gartenmöbel und Gartenkunstobjekte luden zum Entdecken und Kaufen ein. Ein Rahmenprogramm rundete den ersten Pflanzenmarkt des Hessischen Gärtnereiverbands ab. HGV
www.dega.de, 31. Mai 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.