Überblick: Internet-Stellenbörsen für den Gartenbau
Das Internet hat als Medienform auf dem Stellenmarkt klar die Nase vorn. Die Gründe dafür sind einfach: Die Einträge sind jederzeit möglich, neue Stellenanzeigen sind sofort verfügbar. In aller Regel sind die Stellenbörsen als Datenbanken aufgebaut. Dies ermöglicht sowohl Anbietern als auch Suchenden, nach verschiedenen Kriterien schnell zum Ziel zu kommen.
- Veröffentlicht am
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Stellenbörsen im Internet auch für die grüne Branche. Manche davon kommen aus dem landwirtschaftlichen Bereich und bieten (noch) wenig Angebote für Suchende im Gartenbau. Einige Angebote haben wir unten zusammengetragen.
Bei aller Interneteuphorie fällt dennoch auf, dass die Zahl der Stellenangebote in den verschiedenen Börsen so riesig nicht ist. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden Gärtner mit Gesellenabschluss meist regional gesucht, eine überregionale Ausschreibung im Internet macht wenig Sinn. Die Zahl der Führungskräfte im Gartenbau dagegen ist sehr überschaubar, übrigens auch eine der zentralen Herausforderungen für die Branche in den nächsten Jahren. Am wichtigsten mag sein, dass Stellen häufig über Empfehlungen und gezieltes Ansprechen besetzt werden.
Einige Tipps zur Stellensuche und Hinweise auf interessante Arbeitgeber der grünen Branche gibt unser Sonderheft "Jobs im Grünen Markt", das Sie ganz am Ende dieses Beitrags zum Download finden.
Christoph Killgus, Redaktion DEGA Produktion & Handel
Stellenbörsen - eine Auswahl
Stellenbörse | Anbieter | Webadresse | Anmerkungen |
Grüner Stellenmarkt | Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart | www.gruener-stellenmarkt.de | Einträge aus mehreren Fachzeitschriften des Verlags Eugen Ulmer ergänzt durch weitere Stellenangebote und -gesuche. Onlineanzeige kann auf Wunsch auch in Printobjekten erscheinen. |
GrüneJobs.de | Haymarket Media, Braunschweig | www.gruenejobs.de | Online-Stellenmarkt der "Taspo"; umfangreiches internationales Stellenangebot (Großbritannien); neue Stellenangebote als RSS-Feeds abonnierbar |
DLV-Jobportal | Deutscher Landwirtschaftsverlag München, Hannover, Berlin | www.dlv-jobportal.de | landwirtschaftlich orientiert, kaum Stellen für den Gartenbau |
HorticultureJobs | Haymarket Business Media, London | www.horticulturejobs.co.uk | Jobs in Großbritannien, vielfältige Kategorien, auch Einkommensgruppen |
Landgard: Jobs & Karriere | Landgard, Herongen | www.landgard.de/jobs.html | Stellen an unterschiedlichen Standorten des Großvermarkters |
Agrijob.de | VDL-Bundesverband - Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt; Deutscher Fachverlag, Frankfurt/Main; Institut für Agribusiness, Gießen | www.agrijob.de | Internet-Stellenbörse für Fach- und Führungskräfte; landwirtschaftlich orientiert |
Gabot-Jobs | Dehne Dienstleistungs-GmbH, Wiesmoor | www.gabot.de | auf den Gartenbau spezialisierte Stellenbörse |
ZVG-Jobbörse | Zentralverband Gartenbau, Bonn/Berlin | www.g-net.de | auf den Gartenbau spezialisierte Stellenbörse |
Landshut-Stellenbörse | Ehemalige der Fachschule für Gartenbau und Garten- und Landschaftsbau Landshut-Schönbrunn | www.fachschule-gartenbau.de/stell-sb.htm | zusätzlich Tipps für Bewerber und Einstellende und Hinweise für eine gute Onlinebewerbung |
Proplanta-Agrarstellenmarkt | Proplanta, Stuttgart | www.proplanta.de | landwirtschaftlich orientiert, Führungskräfte |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.