Trends
Natürliches im Norden
Was hat sich auf dem dänischen Markt in den letzten zwei Jahren getan? Dr. Gisela Fischer-Klüver fragte bei Topfpflanzenbetrieben und der Marketingorganisation Floradania nach. Sie berichtet von den Herbst- und Wintertrends und welche Entwicklungen zu beobachten sind.
- Veröffentlicht am
Dieses Jahr sieht der Markt in Dänemark verhaltener aus als noch vor zwei Jahren. Die Gewinne der dänischen Topfpflanzengärtner reichen nicht mehr für große Investitionen. Statt neue und modernere Gewächshäuser zu bauen, wird momentan, wenn überhaupt, eher in die Infrastruktur investiert. Das spart Arbeitszeit und damit Geld. Ein Erfolgsfaktor sind die vielen Angebotsformen der dänischen Topfpflanzen. Den Kunden werden Verwendungsmöglichkeiten gezeigt. Ausgefallene Pflanzen oder Präsentationsarten sprechen Kunden an, die das Besondere lieben. Ein vielfältiges Angebot mit immer wieder neuen Arten und Sorten ist zwar nicht einfach in der Handhabung; lässt jedoch die Nachfrage für ein Produkt nach, so ist ein Betrieb mit breitem Angebot viel...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast