Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsatzentwicklung

Auch im dritten Quartal keine Erholung bei Zierpflanzen

Nach den beiden schwierigen ersten Quartalen in diesem Jahr zeigt sich auch im dritten Quartal noch keine Erholung der Absatz- und Umsatzentwicklung im niederländischen Zierpflanzenbau.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Wie das Landbouw Economisch Instituut (LEI) mitteilt, fiel der Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahrs an den niederländischen Veilingen im dritten Quartal mit 5,5 % um beinahe 670 Mio. €. Die Abnahme beruht auf einer Kombination von weniger verkauften Mengen (2 %) und niedrigeren Preisen (3,5 %). Besonders der Schnittblumenabsatz mit minus 12,5 % war betroffen. Auch im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres sackte der Umsatz weg. Eine Erholung ist nach Meinung des LEI nicht in Sicht.

Der Umsatz bei Topfpflanzen ist leicht um 0,4 % gestiegen. Bei 4 % höheren Absatzmengen wurde aber im Durchschnitt 3,5 % weniger bezahlt.

Dagegen konnten 15 % mehr Pflanzen für das Freiland, bei einer sehr geringen Preissteigerung von 1 Cent/Stück verkauft werden. Der Umsatz nahm um 16 % auf 48 Mio. € zu.

Auch der niederländische Export folgt dem derzeitigen Trend. Bis Ende September wurden Blumen und Pflanzen im Wert von 3,7 Mio. € exportiert. Das sind gemessen zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum 5,3 % weniger. Im ersten Quartal sank der Umsatz um 12 %, im zweiten Quartal um 6 %.

Auffallend ist die leichte Exportsteigerung nach Deutschland um 3 % bis Ende September, dem wichtigsten Exportland für die Niederlande. Dagegen sank insbesondere der Export nach Großbritannien um 15 %, die Ausfuhren nach Russland um 25 % und nach Polen um 10 %.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren