• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Landgard: Künftig auch dänische Gärtner

    Landgard will dänischen Gärtnern den Zugang zu einem großen Markt öffnen. Das deutsche Vermarktungsunternehmen Landgard Blumen & Pflanzen GmbH plant dazu den Aufbau einer Einkaufsgesellschaft und Logistik-Plattform in Dänemark.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Der neue Landgard Standort in Dänemark soll die zurzeit 32 Landgard Topfpflanzen-Abholmärkte in Deutschland, Tschechien und Österreich, die Landgard Versteigerung und Vermittlung, den Landgard-Vertrieb für den organisierten Handel und die Landgard Ländergesellschaften in den anderen europäischen Ländern mit Ware aus Dänemark versorgen. Auf der Landgard-Plattform soll die angelieferte Ware vor Ort kommissioniert und konfektioniert werden. So wird der neue Standort zum Serviceprovider für Landgard und seine Verkaufsabteilungen. Bereits Anfang des kommenden Jahres soll in Odense mit der Arbeit begonnen werden.

    Auf den Frühjahrsordertagen, die Landgard am 25. und 26. Januar in Lüllingen für seine Kunden veranstaltet, haben dänische Gärtner, die mit Landgard zusammenarbeiten wollen, die Chance, sich den über 700 größten Landgardkunden zu präsentieren. Auf einer Sonderfläche, bietet sich unter dem Motto „Die dänischen Gärtner stellen sich vor“, dazu eine attraktive Gelegenheit.

    Weitere Informationen unter www.landgard.de. /Landgard

     

    (c) DEGA P&H online, 13.11.09.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren