Köln: Notruf auf Melaten-Friedhof
Für den Melaten-Friedhof in Köln bestand seit Langem der Wunsch, die Sicherheit der Bürger durch einen Telefonanschluss in unmittelbarer Nähe des Haupteinganges zu verbessern. Nun wurde durch das Engagement der im Friedhofsbeirat vertretenen Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und der Kölner Friedhofsgärtner in Zusammenarbeit mit dem Anbieter NetCologne ein solches Notruf-Telefon realisiert.
- Veröffentlicht am
Insbesondere für Bürger ohne Mobiltelefon gibt es nun die Möglichkeit, per Knopfdruck kostenfrei die wichtigsten Kontakte herzustellen. Taxi, Feuerwehr, Polizei und das Büro des Friedhofsmeisters auf Melaten sind unter den Tasten A, B, C und D erreichbar. Dass in diesem Punkt, der ein vielgeäußerter Bürgerwunsch ist, dringend Abhilfe geschaffen werden muss, war den Mitgliedern des Friedhofsbeirates schon lange klar.
In diesem Gremium aus Vertretern der Kommunalpolitik, der Kölner Friedhofsgärtner und der Bevölkerung werden die aktuellen Themen rund um die Kölner Friedhofskultur insbesondere aus Sicht der Friedhofsnutzer diskutiert. Ähnliche Aktionen in anderen Städten, bei denen allerdings mit fest programmierten Handys gearbeitet wurde, wurden von den Besuchern allerdings nicht angenommen, die meisten sind mittlerweile wieder eingestellt. Bleibt zu hoffen, das die Kölner Idee mit dem klassischen Notruf angenommen wird.
PR/Jam
In diesem Gremium aus Vertretern der Kommunalpolitik, der Kölner Friedhofsgärtner und der Bevölkerung werden die aktuellen Themen rund um die Kölner Friedhofskultur insbesondere aus Sicht der Friedhofsnutzer diskutiert. Ähnliche Aktionen in anderen Städten, bei denen allerdings mit fest programmierten Handys gearbeitet wurde, wurden von den Besuchern allerdings nicht angenommen, die meisten sind mittlerweile wieder eingestellt. Bleibt zu hoffen, das die Kölner Idee mit dem klassischen Notruf angenommen wird.
PR/Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.