Tag der offenen Tür im Landwirtschaftlichen Versuchszentrum (LVZ) Wies in Österreich
Versuchszentrum Wies rundum erneuert
Das landwirtschaftliche Versuchszentrum für Spezialkulturen im österreichischen Wies, nur wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt, besteht seit 1966.
In letzter Zeit gibt es ansehnliche Neuerungen: Doris Lengauer und ihre Stellvertreterin Claudia Mack leiten die Station seit 2006, und nun wurden die alten Gewächshäuser ersetzt.
- Veröffentlicht am
In letzter Zeit gibt es ansehnliche Neuerungen: Doris Lengauer und ihre Stellvertreterin Claudia Mack leiten die Station seit 2006, und nun wurden die alten Gewächshäuser ersetzt. Neue Gewächshäuser für moderne Versuchstechnik 2.200 m² Glasfläche entstanden neu, teilweise mit Cabriodach. Mit 5 m Traufenhöhe herrschen neue Klimabedingungen unter dem Einscheibensicherheitsglas. Zweifach Schirme und teilweise Seitenrollschirme lassen schattieren und Energie einsparen. Die kleine Teilung der Gewächshäuser in acht Abteile schafft Trennungsmöglichkeiten für Biound konventionellen Anbau. Es gibt Abteile für Bodenkultur, Abteile mit 450 m² Ebbe- und Flut- Tischen insgesamt, für Jungpflanzenanzucht und Zierpflanzenbau. Der Gewächshausbereich der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast