Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Offene Tage bei Bejo Zaden, Warmenhuizen/NL

Neue Sorten und neues Versuchsgebäude vorgestellt

Während der offenen Tage bei Bejo Zaden, Warmenhuizen/NL, gab es Gelegenheit, den im April 2009 eröffneten Neubau mit Labors und einem daran direkt angebauten rund 4.000 m² großen Gewächshauskomplex zu besichtigen.
Veröffentlicht am
Im April dieses Jahres wurde der große Neubau samt Gewächshaus
bei Bejo Zaden in Betrieb genommen.
Im April dieses Jahres wurde der große Neubau samt Gewächshaus bei Bejo Zaden in Betrieb genommen.
Das Gewächshaus besteht aus etwa vierzig Abteilungen mit getrennter Klimaführung für Versuche inklusive vieler Resistenzprüfungen für die Züchtungslinien. Während in einer Kabine Spinatpflänzchen unterschiedlicher Genotypen auf ihre Anfälligkeit gegenüber dem Falschen Mehltau geprüft werden, stehen in der nächsten Kabine Möhrenpflanzen, deren Anfälligkeit gegenüber Nematoden ermittelt wird. Das Gewächshaus ist mit modernsten Technologien gebaut. Es handelt sich um ein halb geschlossenes Haus. Die überschüssige Wärme im Sommer wird unterirdisch in Wasser führenden Schichten gespeichert, um sie im Winter für die Beheizung zu nutzen. Investiert in die Forschung „Insgesamt rund siebzig Forschungsprojekte werden derzeit bei uns bearbeitet“,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: