• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    International Funeral Award: Kinderprojekt ausgezeichnet

    „Gibt’s im Himmel auch Spaghetti?“ - das Kinderprojekt der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Hannover, wurde jetzt mit dem „International Funeral Award“ ausgezeichnet.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:
    Bereits die Nominierung, DEGA P&H berichtete, war eine Überraschung – eigentlich werden ausschließlich Unternehmen aus der Bestattungsbranche der Länder Belgien, Niederlande, Luxemburg und Deutschland mit diesem Preis ausgezeichnet. Unter den fast 200 Bewerbern sah sich die Treuhandstelle als Exot unter den Anwärtern auf den begehrten Preis.

    Die Jury würdigte das Kindertrauerprojekt als gesellschaftlichen Beitrag zum Erhalt der Bestattungskultur. „In den vielen Jahren unserer Tätigkeit ist uns immer mehr die steigende Unsicherheit vieler im Umgang mit Tod und Trauer aufgefallen. In zahlreichen Gesprächen stellten wir dabei wieder und wieder fest, dass die Hilflosigkeit besonders dann am größten ist, wenn es gilt, mit Kindern über den Tod zu sprechen.“, erklärte Armin Kalbe, Geschäftsführer der Treuhandstelle den geladenen Gästen im belgischen Aarschot.

    Im Rahmen des Projekts „Gibt´s im Himmel auch Spaghetti?“ entstanden ein Aktionsleitfaden für Kindertagesstätten und ein kurzer Eltern-Ratgeber.

    Der Eltern-Leitfaden ist vollständig auf der Internetseite http://www.kinder-und-trauer.de hinterlegt und kann von allen Interessierten kostenfrei ausgedruckt werden.
    PR
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren