BdF: Werbekampagne stößt auf große Zustimmung
Gut 80% der ersten Reaktionen auf die Anfang Oktober gestartete Werbekampagne „Es lebe der Friedhof“ vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) sind positiv. Das wurde bei einer Pressekonferenz in Essen bekannt gegeben, bei der die Kampagne einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
- Veröffentlicht am
Auch in den Betrieben gibt es erste Resonanz von Kunden, die zum Beispiel auf die in der Fernsehzeitschrift „Hör Zu“ geschalteten Anzeigen reagierten, wie Roland Wagner, Rheda-Wiedenbrück, berichtete. Der Friedhofsgärtner engagiert sich im BdF im Bereich Marketing und nutzte die Kampagne bereits für eigene Werbeaktionen in seinem Betrieb.
Insgesamt scheint der BdF mit den ersten Reaktionen auf die Kampagne zufrieden – und etwas verblüfft darüber, dass die Themen doch auf breite Zustimmung stoßen und wenig kontrovers diskutiert werden. Da man mit den Themen bewusst auch provozieren wollte, wurde mehr Diskussion in der Öffentlichkeit erwartet.
Jam
Insgesamt scheint der BdF mit den ersten Reaktionen auf die Kampagne zufrieden – und etwas verblüfft darüber, dass die Themen doch auf breite Zustimmung stoßen und wenig kontrovers diskutiert werden. Da man mit den Themen bewusst auch provozieren wollte, wurde mehr Diskussion in der Öffentlichkeit erwartet.
Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.