Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kunden sind Ihre besten Berater

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach einem Einkauf bei einem PENNY-Markt sehe ich an der Kasse neben Prospekten zu Reisen und den aktuellen Angebotsbroschüren auch einen Flyer mit der Überschrift: „Kundenbeirat – Mitbestimmen, verbessern, verändern“. Der Lebensmitteldiscounter wirbt auf einer Hochglanzbroschüre damit, seinem neu gegründeten Kundenbeirat beizutreten. Im Text heißt es, dass PENNY dadurch noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen möchte, um langfristig die Kundenzufriedenheit zu steigern.

PENNY ist kein Einzelfall. Auch die Commerzbank, die Deutsche Bahn AG oder das Energieunternehmen Vattenfall haben einen Kundenbeirat. Die Postbank gründete aufgrund der demografischen Entwicklung sogar einen Kundenbeirat 60 plus. Der Frankfurt Airport bezeichnet den Kundenbeirat als eine effektive Einrichtung zur Steigerung der Kundenorientierung. Alle diese Einrichtungen haben ein Ziel: Kunden sollen Maßnahmen und Produkte des Unternehmens bewerten und als Ideengeber für neue Produkte und Leistungen fungieren. Ideen und Konzepte können im Kundenbeirat diskutiert und aus Kundensicht verbessert werden.

Den Kunden in den Blick nehmen, sich als Unternehmen darstellen und ständig verbessern, das können auch Unternehmen des grünen Einzelhandels tun. Es kann, muss aber nicht gleich ein Kundenbeirat sein. Auch Kundenbefragungen zu besonderen Angeboten und Dienstleistungen oder das Gespräch unter vier Augen mit Stammkunden sind Möglichkeiten, die Meinung der Kunden zum Unternehmen abzufragen. Veranstalten Sie doch in regelmäßigen Abständen eine Kundenrunde, wie Sie zum Beispiel der Modekonzern H & M durchführt! Es gibt viele Wege zur besseren Kundenorientierung. Fragen Sie doch einfach mal Ihre Kunden!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren