Euonymus und mehr
Bodendecker fürs Grab
Spindelsträucher feierten auf der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin ein Comeback. Ein paar Sorten, die in der Praxis selten zu sehen sind, wurden auf den Mustergräbern gepflanzt. Mit der Winterheide und der Rebhuhnbeere waren weitere Bodendecker vertreten, die in der Praxis noch wenig bekannt sind.
- Veröffentlicht am
Beim bekannten Spindelstrauch Euonymus fortunei gibt es mit ‘Minimus Silverstone’ eine Neuheit. Das Laub ist so klein und fein wie beim grünen ‘Minimus’, doch die Blätter weisen eine Panaschierung mit einem schönen Creme-Ton auf. Die bunte Variante scheint außerdem aufrechter zu wachsen als der bekannte ‘Minimus’, der sehr flach bleibt. Thorsten Adrians hat die neue Sorte auf das Wettbewerbsgrab der Bremer Friedhofsgärtner gepflanzt. ‘Minimus Silverstone’ passt sowohl auf kleine als auch auf große Gräber. Wer mit ihm gestaltet, sollte daran denken, dass die Pflanze schon aufgrund ihres auffälligen Musters eine starke Wirkung entfaltet. Ein klare Rahmenbepflanzung und ein farblich gut abgestimmtes Beet sind hier Pflicht, sonst können auch...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast