Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Pflanzenschutz-Verband

Bio boomt

Zunehmend werden Pflanzenextrakte oder Nützlinge anstelle chemischer Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Die International Biocontrol Manufacturers Association (IBMA) als Herstellervereinigung hat nun einen Ableger im deutschsprachigen Raum, der sich als Ansprechpartner in Sachen biologischer Pflanzenschutz versteht und sich im folgenden Beitrag vorstellt.

Veröffentlicht am
Nützlinge (hier Florfliegenlarven) werden hauptsächlich im Gewächshaus eingesetzt
Nützlinge (hier Florfliegenlarven) werden hauptsächlich im Gewächshaus eingesetztbiohelp
Natürlicher Pflanzenschutz ist so alt wie die Menschheit: Chinesische Bauern schützten bereits im 11. Jahrhundert ihre Ernte, indem sie Nester von Raubvögeln und Insekten in ihre Vorratslager brachten. Ab dem 20. Jahrhundert überfluteten im Zuge der Industrialisierung synthetische Pflanzenschutzmittel den Markt. Mit den Folgen des großflächigen Einsatzes von DDT und anderer chemischer Mittel hat die Umwelt noch heute zu kämpfen. In der Zwischenzeit hat ein Umdenken stattgefunden: Man ist sich gesundheitlicher Gefahren und der Problematik der Resistenzbildungen bewusst und verringert den Einsatz von Pestiziden. Der Trend zum biologischen Pflanzenschutz wird stärker. Treibende Kraft ist hier der Konsument. Endverbraucher wehren sich heute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate