Naturschutz auf dem Friedhof
- Veröffentlicht am
Bei einer Erneuerungsmaßnahme auf dem Friedhof Melaten wurden jetzt zwei Nisthilfen im „Bestattungsgarten Köln“ der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner installiert. Im naturnah gestalteten Auengarten gibt es nun eine Insekten-Nistwand, die nützlichen Hautflüglern wie Wildbienen, Grab-, Fall- und Wegwespen Unterschlupf bietet.
Die zweite große Zeder im „Ruhehain“ wurde mit einem Fledermauskasten bestückt, der für die auf Melaten heimische Zwergfledermaus konstruiert ist. Fledermäuse zählen mit zu den wichtigsten Jägern von Schadinsekten und sind streng geschützt. „Es war fantastisch zu sehen, wie sich im Sommer Wildbienen und Schmetterlinge in großer Zahl an der Staudenblüte erfreuten“, so Claus Walter vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) Köln. „Wir sind froh, dass die Kölner Friedhofsgärtner den Naturschutz berücksichtigt haben, unter anderem auch durch die Anpflanzung einer Vogelschutzhecke.“
Mit solchen Gemeinschaftsaktionen lassen sich gärtnerbetreute Felder auf Friedhöfen auch auf neue Art in den Blickpunkt rücken.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.