Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BGV-Aktion: Herbstschönheiten auf dem Laufsteg

Rosa, lila, Pink – vor dem weißen Kleid Maria Beckmanns scheinen diese Farben noch kräftiger zu leuchten. Zehn besondere Pflanzen trug Würzburgs Star aus der letzten Staffel von Germanys next topmodell über den Laufsteg der Veitshöchheimer Gärtnerei Reim – und eröffnete damit die Aktionswoche des Bayerischen Gärtnereiverbandes (BGV) „Herbstlich Willkommen“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die ausgewählten Sorten von Purpurglöckchen, Wolfsmilch, Gräsern, Chrysanthemen, Alpenveilchen, Astern, Heidekraut und Stacheldrahtpflanzen lassen sich zu besonders attraktiven Pflanzkombinationen kombinieren. In die kühler werdenden Tage setzen sie noch einmal ein spätsommerliches Leuchtfeuer.

Dass viele dieser Pflanzen nicht nur schön sind, sondern auch interessant, das bewiesen fünf Studierende der Staatlichen Fach- und Technikerschule für Agrarwirtschaft in Veitshöchheim: Boris Ventimiglia, Stephanie Gall, Sebastian Tschira, Christine Müller und Nadine Motzigemba moderierten die Schau der Schönheiten.

Und so erhielt das Publikum nicht nur wertvolle Tipps zur Pflege der Pflanzen. Es erfuhr auch viel über deren Geschichte. So stammen Astern und Purpurglöckchen zum Beispiel aus Nordamerika, die Chrysantheme aus China, Carex comans aus Neuseeland, Das Alpenveilchen aus dem östlichen Mittelmeerraum und die Stacheldrahtpflanze aus Australien.


Die Aktionswoche „Herbstlich willkommen“ des BGV findet vom 21. bis zum 26. September in rund hundert Gärtnereien in ganz Bayern statt. LWG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren