Microsorum musifolium ‘Crocodyllus’
Ein Farn im Krokolook
Der aus Asien stammende Farn, mit einer Blattstruktur ähnlich Krokodilleder, hat nicht nur als Zimmerpflanze seinen Reiz. Dass auch die Eigenproduktion der Pflanze zur Verwendung als Schnittgrün rentabel ist, zeigt ein Versuch des Gartenbauzentrums Geisenheim.
- Veröffentlicht am
Der Farn Microsorum musifolium ‘Crocodyllus’ gilt im Topfpflanzensegment als eine der erfolgreichsten Neueinführungen der letzten Jahre. Die Sorte ist sehr wüchsig und in der Kultur problemlos. Die an Asplenium erinnernden Wedel werden bis zu 100 cm lang und 15 cm breit. Im Gegensatz zu Asplenium entwickelt Microsorum aber keine Rosette. Die Wedel zeichnen sich durch eine netzartige Struktur aus, die stark an Krokodilleder erinnert, was ihr auch den Sortennamen einbrachte. Die hellgrünen Wedel der Farnsorte eignen sich hervorragend für die Verarbeitung als auffallendes Schnittgrün, was Versuche am Gartenbauzentrum Geisenheim gezeigt haben. Neben ihrer besonderen Struktur und der frischen Farbe überzeugen die Wedel auch durch ihren Glanz,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast