Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundwissen für Gärtner

Das Schulbuch zur Grundausbildung

Martin Degen, Karl Schrader: Der Gärtner 1 – Grundwissen für Gärtner, 2., völlig neu bearbeitete Auflage, 384 Seiten, 329 Farbfotos und -zeichnungen, 121 Tabellen, 24,90 €, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2009, ISBN 978-3-8001-1239-5

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Grundausbildung im Gartenbau ist für alle Auszubildenden gleich: Es muss das Basiswissen vermittelt werden, welches später in der Fachspartenausbildung benötigt und vorausgesetzt wird. Das gerade in zweiter, völlig neu bearbeiteter Auflage erschienene Buch „Der Gärtner 1 – Grundwissen für Gärtner“ erarbeitet dieses Grundwissen übersichtlich, prägnant und anschaulich.

Das Schulbuch behandelt leicht verständlich Themen wie Pflanzenkenntnisse, Vermehrung der Pflanzen, Steuerung des Pflanzenwuchses, Erde und Substrate, Pflanzenernährung und Düngung. Eine Vielzahl von Abbildungen, Tabellen, Versuchen und Zeitungsartikeln ergänzt die Informationen.

Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über Gewächshaustechnik. Am Anschluss an die Hauptkapitel sind Internet-Adressen aufgeführt, unter denen der Leser weiterführende Informationen finden kann.

Zahlreiche Wiederholungsfragen unterschiedlichen Schwie­rigkeitsgrades dienen der Vertiefung und Kontrolle des Lernerfolgs.

Martin Degen und Karl Schrader sind Lehrer an der Berufsschule in Göppingen und unterrichten dort Gärtner aller Fachrichtungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren