Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDV-Programme

Unterstützung für Produzenten

EDV hat im Produktions­gartenbau längst Einzug gehalten. Einige Arbeitsprozesse sind automatisiert und viele Programme für die Betriebsführung auf dem Markt erhältlich. Einen Überblick gibt Prof. Dr. Georg Ohmayer aus Freising.

Veröffentlicht am
Viele Diskussionen im Produktionsgartenbau beschäftigen sich mit der Frage, wie die Produktionskosten bei gleichzeitigem Erhalt des hohen Qualitätsstandards der Produkte gesenkt oder begrenzt werden können. In den letzten 30 Jahren hat die EDV-Nutzung auch in Gartenbaubetrieben Einzug gehalten und zu wesentlichen Fortschritten in Produktion und Vermarktung von gärtnerischen Produkten geführt. Das Potenzial möglicher Arbeitserleichterungen und Effizienzsteigerungen in der gärtnerischen Produktion ist jedoch noch nicht ausgeschöpft. Es ist wichtig, auch weiterhin alle Möglichkeiten durch den Einsatz von Branchensoftware im Auge zu behalten. Anbauplanung Das Ziel einer Anbauplanung besteht in der Optimierung der Produktion. Gesucht wird die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate