BUGA Schwerin 2009 zur Halbzeit erfolgreich
Die erste Hälfte der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin war ein voller Erfolg, teilen die Veranstalter mit. Die Erwartungen seien erfüllt worden.
- Veröffentlicht am
Bisher wurden auf dem BUGA-Areal 910.000 Besucher gezählt. Die Schweriner Gartenschau wurde bereits über 6.500 mal durch Busse angefahren. Bis zum Abschluss der BUGA am 11. Oktober 2009 hat sich die Gartenschau eine Gesamtbesucherzahl von 1,8 Mio. zum Ziel gesetzt.
„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagte BUGA-Geschäftsführer Jochen Sandner. „Alle unsere Planzahlen haben wir erreicht.“ In der Schweriner Innenstadt freuen sich die Gewerbetreibenden über den Besucherzulauf. Hotels, Gastronomie, Handel und Tourismusunternehmen erreichten bisher gute Umsätze. Die Bettenkapazitäten sind an etlichen Tagen nahezu ausgeschöpft. „Auch das Schweriner Umland bis hin nach Wismar oder Ludwigslust profitiert von der Bundesgartenschau“, so Sandner. „Genauso hatten wir es gewollt und erwartet.“
„Das bisherige Ergebnis ist aber für uns keine Grund zur Euphorie“, sagte Jochen Sandner. „Ich halte es da mit Sepp Herberger: Ein Spiel hat 90 Minuten. – Also: Abgerechnet wird zum Schluss!“
BUGA
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.