Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerbepflanzung auf der BUGA Schwerin 2009

Die Farbe Bunt

Mit der Sommerbepflanzung nimmt der Ausstellungs­beitrag der Friedhofsgärtner in Schwerin Farbe an. Wie in der Praxis stehen auch im Wettbewerb die Begonien als dauerhafte Sommer­blüher im Vordergrund. Doch wenn man Elatior- oder Eisbegonien geschickt kombiniert, sieht das gar nicht mehr langweilig aus.

Veröffentlicht am
Dreistelliges Wahlgrab mit bunter Sommerbepflanzung, in der Euphorbia/Chamaesyce für Leichtigkeit sorgt. Bodendecker ist Cotoneaster, den Rahmen bildet Euoymus fortunei ‘Emerald Gaiety’, Arbeit von Herrig, Blumenhaus Schamp, Berlin
Dreistelliges Wahlgrab mit bunter Sommerbepflanzung, in der Euphorbia/Chamaesyce für Leichtigkeit sorgt. Bodendecker ist Cotoneaster, den Rahmen bildet Euoymus fortunei ‘Emerald Gaiety’, Arbeit von Herrig, Blumenhaus Schamp, BerlinChristiane James,
Bei den Kombinationen siegte die weiß blühende Euphorbie ‘Diamond Frost’. Chamaesyce hypericifolia ‘Silver Fog’ hat die gleiche Wirkung – beide Gewächse sind sehr locker aufgebaut und bringen damit eine gewisse Leichtigkeit in Pflanzungen, auch in die, die sonst schwer aussehen würden. Ein gutes Beispiel dafür sind Elatior-Begonien in sehr dunklem Rot. Erst mithilfe der feinen weißen Blütchen von Euphorbia oder Chamaesyce, deren Blüten sich wie ein Schleier über die Farbe der Begonien legen, bekommt die Sache sommerliche Leichtigkeit. Das gilt auch für bunter gemischte Beete – die Neuheit passt auf große und kleine Beete oder Gräber und zu einer Vielzahl von Pflanzen. Zwei Sorten, gleicher Effekt – was wer wirklich gepflanzt hat, kann man...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate