Innovationen für Verkaufsanlagen
Hell, dicht, günstig
Die Fachmesse IPM 2009 zeigte: Auch für kleine Verkaufsanlagen gibt es günstige Lösungen. Neue Profil- und Antriebssysteme sorgen für mehr Flexibilität in Verkaufsgewächshäusern. Mit geeigneten Leuchten lassen sich die Häuser ins rechte Licht setzen. Und das Gartencenter-Klima kann mit einer neuartigen Simulationssoftware optimiert werden.
- Veröffentlicht am
Optimales Klima durch gezielte Planung K3000 nennt sich ein Klimakonzept, das vom Gewächshausbauer Kräss GlasCon aus Pfaffenhofen a.d. Roth erarbeitet wurde. K3000 wurde mit Blick auf Gartencenter an extremen Standorten entwickelt, wie Stavropol in Russland oder Astrahan am Kaspischen Meer, wo Kräss vor Kurzem Gartencenter errichtet hat. Bei neuen Projekten von Kräss wird K3000 standardmäßig eingesetzt. Die Planungssoftware kann die klimatischen Bedigungen vor Ort simulieren und ermitteln, wie das Gebäude und seine Komponenten am besten angeordnet sein sollten. Erkenntnisse von bisher durchgeführten Klima-Untersuchungen fließen in das System ein. Auch bei bereits bestehenden Anlagen lässt sich mit K3000 durch Veränderungen in der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast