Wer wird Heideprinzessin 2009/2010?
Die Azerca-West hält wieder Ausschau nach einer Repräsentantin für das Heidepflanzensortiment in NRW. „Bewerberinnen für das Jahr 2009/2010 sollten vor allem ein sympathisches und sicheres Auftreten sowie praktische Berufserfahrung als Floristin oder Gärtnerin mitbringen“, erklärt Matthias Küppers, Vorsitzender der Azerca-West.
- Veröffentlicht am
Auf die neue Heideprinzessin wartet ein ereignisreiches Jahr. Feste Branchentermine stehen ebenso auf ihrem Terminkalender wie öffentliche Veranstaltungen oder Fernsehauftritte.
Die Heideprinzessin des letzten Jahres, Verena Küppers, hat sich auch beruflich den Blumen und Pflanzen verschrieben. Ihre Aufgabe, dem Verbraucher und den Medien die Pflanzenpalette des blühenden Herbstes mit Fachwissen und Enthusiasmus näher zu bringen, brachte sie mit Begeisterung rüber.
Fragen und Bewerbungen für das Amt der Heideprinzessin 2009/2010 richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Azerca-West, Gartenbauzentrum Straelen, Hans-Tenhaeff-Str. 40 – 42, 47638 Straelen, Tel.: 0 28 36 – 84 34, FAX: 0 28 36 – 84 11, E-Mail: kueppersjung@aol.com
Einsendeschluss ist der 29. Mai 2009. LF
Die Heideprinzessin des letzten Jahres, Verena Küppers, hat sich auch beruflich den Blumen und Pflanzen verschrieben. Ihre Aufgabe, dem Verbraucher und den Medien die Pflanzenpalette des blühenden Herbstes mit Fachwissen und Enthusiasmus näher zu bringen, brachte sie mit Begeisterung rüber.
Fragen und Bewerbungen für das Amt der Heideprinzessin 2009/2010 richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der Azerca-West, Gartenbauzentrum Straelen, Hans-Tenhaeff-Str. 40 – 42, 47638 Straelen, Tel.: 0 28 36 – 84 34, FAX: 0 28 36 – 84 11, E-Mail: kueppersjung@aol.com
Einsendeschluss ist der 29. Mai 2009. LF
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.