Biologisch und Integriert
Minierfliegen bekämpfen
Durch die Anwendung biologisch-integrierter Pflanzenschutzverfahren gibt es nur selten Probleme mit Minierfliegen. Treten sie doch einmal auf, hilft der Einsatz verschiedener Nützlinge.
- Veröffentlicht am
Minierfliegen sind meist sehr kleine Fliegen (1 bis 3 mm groß), deren Larven Gangminen an Pflanzen hervorrufen. Die meisten heimischen, an Kulturpflanzen schädigenden Minierfliegenarten gehören zur Gattung Phytomyza. Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre wurden zudem verschiedene Minierfliegenarten der Gattung Liriomyza nach Europa verschleppt (siehe ). Alle eingeschleppten Liriomyza-Arten können viele Wirtspflanzen befallen. Aufgrund ihrer Lebensweise und ihrer Resistenzen gegenüber verschiedensten Pflanzenschutzmitteln sind sie schwierig zu bekämpfen und stehen daher auf der Quarantäneliste. Quarantäneschädlinge dürfen nicht nach Europa eingeführt werden. Bei Verdacht auf Liriomyza-Befall muss der Pflanzenschutzdienst verständigt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast