Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau Weirich in Straelen

Automatisierung trotz vieler Produkte

Dass Automatisierung sich auch für einen Betrieb mit vielfältiger Produktpalette lohnt, zeigt sich bei Gartenbau Weirich in Straelen. Die Firmen Visser, s‘Gravendeel/NL, und Horticoop, Bleiswijk/NL, luden in den Betrieb Weinrich ein, um dort Pflanzroboter und Space-O-Mat im praktischen Einsatz zu zeigen.

Veröffentlicht am
Markus, Frank und Vater Wilhelm Weirich führen den Betrieb zu dritt
Markus, Frank und Vater Wilhelm Weirich führen den Betrieb zu drittDr. Gisela Fischer-Klüver
Gut 60 verschiedene Kulturen bauen Wilhelm Weirich und seine beiden Söhne Markus und Frank im Laufe des Jahres an. Wurden die Beet- und Balkonpflanzen früher ab November getopft, ist das nun erst ab Mitte Januar der Fall, um Heizkosten zu sparen. Vier Wochen nach dem Topfen werden die Pflanzen für vier bis fünf Wochen mit starken Lichtimpulsen behandelt. Rund 1 m über dem Bestand wird eine an die Gießwagen montierte Belichtung als Kombination aus Assimilations- und Störlicht für vier Stunden nachts alle 20 Minuten über den Bestand gefahren. Für 500 m² Kulturfläche erfordert dies 4 × 600 W für die Beleuchtung plus die Motorleistung der Gießwagen. Durch diese Art der Belichtung spare der Betrieb rund zwei Wochen Kulturzeit. Besonders gute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate