BUGA die zweite
- Veröffentlicht am
Zugegeben: Als Redakteur greift man ungern zwei Mal hintereinander das gleiche Thema auf und das auch noch mit einem Titelbild. Bereits mit der Aprilausgabe haben wir Sie auf die Bundesgartenschau 2009 aufmerksam gemacht.
Doch dieses Mal kommt ein neues und besonderes Thema: Christiane James stellt Ihnen vor, wie kreativ die Friedhofsgärtner die Mustergräber bepflanzten (Seite 54). Höhepunkt des Ausstellungsbeitrags ist der Memoriam-Garten, der neue Wege für Beisetzungen weist (Seite 57).
Auch sonst finden Friedhofsgärtner einen festen Platz in jeder Ausgabe von DEGA PRODUKTION & HANDEL. Nachrichten aus dieser Sparte finden Sie ebenso regelmäßig wie Tipps für eine praxisorientierte Floristik.
Übrigens sind die Ein- und Ausblicke in den Friedhofsgartenbau auch für Produktionsgärtner wertvoll. Immerhin „landen“ viele Pflanzen auf Gräbern. Mancher Produzent, der die Entwicklungen dort kennt, kann sich mit seinem Kulturprogramm erfolgreich darauf einstellen.
Kein Gärtner hat im Mai Zeit zum Lesen. Wenn Sie in einer kurzen Pause diese Ausgabe wenigstens durchblättern: Werfen Sie einen Blick in unseren Transportertest ab Seite 28. Kernaussage: Die Hersteller können noch viel tun, damit ihre Fahrzeuge für den Transport von CC-Wagen geeignet werden.
Falls Sie sich mehr für Pflanzen als für Technik interessieren: Einen umfassenderen Test von Gartenchrysanthemen (er kommt aus Veitshöchheim) als in dieser Ausgabe werden Sie derzeit nirgends finden.
Christoph Killgus
verantwortlicher Redakteur DEGA PRODUKTION&HANDEL
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.