Bilderspaziergang: Eröffnung der Laga in Reichenbach 2009
Nach über 4 Jahren Vorbereitungszeit eröffnete am 1. Mai die Landesgartenschau in Reichenbach. Bei sonnigem Wetter strömten über 9000 Besucher auf das Gelände. Mit unserem Bilderspaziergang bekommen Sie einen Eindruck von den Eröffnungsfeierlichkeiten und vom Gartenschaugelände.
- Veröffentlicht am
Das Ausstellungsgelände erstreckt sich auf einem ehemaligen Fabrikgelände. Mit dem Strukturwandel ab 1990 hatten die Fabrikanlagen, vorwiegend Textilindustrie ihre Funktion verloren und wurden abgerissen.
Das Besondere am Landesgartenschaugelände ist seine seine Topografie. Zunächst flach im Tal des Raumbaches verlaufend, steigt es dann sanft in Richtung der Hochflächen „Schöne Aussicht“ und „Joppenberg“ an.
Das landschaftsarchitektonische Konzept nutzt diese Topografie, um an mehreren Punkten Überblicke über das Gelände und Ausblicke auf die Stadt Reichenbach und deren Umgebung zu schaffen - daher auch das Motto „Bewegung mit und in der Landschaft“.
Für einen Bilderspaziergang über das Gelände klicken Sie einfach auf eines der Bilder:
Das Besondere am Landesgartenschaugelände ist seine seine Topografie. Zunächst flach im Tal des Raumbaches verlaufend, steigt es dann sanft in Richtung der Hochflächen „Schöne Aussicht“ und „Joppenberg“ an.
Das landschaftsarchitektonische Konzept nutzt diese Topografie, um an mehreren Punkten Überblicke über das Gelände und Ausblicke auf die Stadt Reichenbach und deren Umgebung zu schaffen - daher auch das Motto „Bewegung mit und in der Landschaft“.
Für einen Bilderspaziergang über das Gelände klicken Sie einfach auf eines der Bilder:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.