Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Gartenschau in London

Ausgezeichnete Schaugärten auf der Chelsea Flower Show 2025

Vor allem die gekonnte Pflanzenverwendung stand im Mittelpunkt der Schaugärten auf der diesjährigen Chelsea Flower Show 2025. Jury und Publikum waren sich diesmal einig: Der „Best in Show“-Schaugarten wurde zudem vom Publikum als „Peoples Choice Garden“ gewählt.

von Vanessa Berridge/Red erschienen am 27.05.2025
Best in Show: Cha No Niwa - Japanese Tea Garden von Kazuyuki Ishihara © Judith Supper
Artikel teilen:

Elegante Zurückhaltung war der Haupteindruck, den die Gärten auf der Royal Horticultural Society Chelsea Flower Show 2025 vermittelten. Der Schwerpunkt bei der Gestaltung der Gärten lag auf der harmonischen Pflanzenauswahl mit Fokus auf Form, Größe und Textur des Laubes ebenso wie auf Blütenform. Die gestalterischen und baulichen Elemente traten eher in den Hintergrund. Fast alle Schaugärten enthielten Botschaften zu Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klimaresilienz und die Bedeutung von Gärten für Gesundheit und Wohlbefinden.

Best in Show & BBC RHS People’s Choice Garden: Cha No Niwa - Japanese Tea Garden

Die begehrte Auszeichnung „Chelsea Garden of the Year“ und seine bereits dreizehnte Chelsea-Goldmedaille gingen an Kazuyuki Ishihara, der im Mai 2025 zum 17. Mal an einer Chelsea Flower Show teilgenommen hatte. Dieses Jahr lag Ishiharas Schaugarten Cha No Niwa - Japanese Tea Garden versteckt an der Main Avenue. Inspiriert von der traditionellen Ikebana-Kunst, setzte er das Thema seines Gartens „Kommunikation und Harmonie“ durch das Zusammenspiel von Steinen und Pflanzen in einer ruhigen, kontemplativen Szene perfekt bis ins Detail um.

Wasser sprudelte über glänzende Steine, vorbei an Tümpeln aus geharktem Kies und moosbewachsenen Rondellen mit niedrigen alpinen Pflanzen. Iris 'Flight of Beauty' war ein blauer Farbtupfer inmitten der warmen Rot-, Gold- und Grüntöne der Bepflanzung, die mit dem strohgedeckten, aus organischen und nachhaltigen Materialien errichteten Pavillon harmonierte. Ein hoch aufragender, rotlaubiger Acer palmatum 'Inaba-shidare' in einer Ecke kontrastierte mit einem niedrigeren, schmalblättrigen bronzefarbenen Acer palmatum f. polymorphum, mit blühendem Cornus florida und der mehrstämmigen Zelkova serrata.

Mr Ishihara’s Cha No Niwa – Japanese Tea Garden wurde zudem vom Publikum zum „BBC RHS People’s Choice Garden“ gewählt.

Die Garden Awards im Überblick:

Best Show Garden: Cha No Niwa – Japanese Tea Garden

Best Construction / Show Garden: The Avanade Intelligent Garden

Best Small Garden: The Addleshaw Goddard: Freedom To Flourish Garden

Best All About Plants Garden: Seawilding

Best Balcony & Container Garden: Navium Marine: Blue Mind Garden

Die vollständige Liste der Auszeichnungen für alle Schaugärten finden Sie auf der RHS-Website unter: www.rhs.org.uk/shows-events/rhs-chelsea-flower-show/awards

In der August-Ausgabe der Zeitschrift "Gartenpraxis" folgt ein Bericht über die Chelsea Flower Show 2025 und es werden die mit Gold und teilweise die mit einer vergoldeten Silbermedaille ausgezeichneten Schaugärten vorgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren