Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM ESSEN

+ + + Zertifizierung für Substratrohstoff-Torf von Hawita Baltic

Übergabe eines prestigeträchtigen Zertifikats: SIA Hawita Baltic hat als lettische Tochtergesellschaft der Hawita Gruppe während der IPM ESSEN 2025 offiziell die RHP Horticulture-Zertifizierung für seinen Substratrohstoff-Torf erhalten. Die Hawita-Gruppe ist ein weltweit arbeitender Hersteller und Lieferant hochwertiger Gartenbausubstrate. Der nun RHP-zertifizierter Torf erfüllt strenge Anforderungen, um höchste Qualität des Substratrohstoff zu gewährleisten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Freuen sich über die Zertifizierung von Substratrohstoff-Torf (v. links): Richard Bremmer, technischer Berater RHP, Simon Tabeling, CEO von Hawita und David Thoelen, Programmmanager Growing Media für GroupDC.
Freuen sich über die Zertifizierung von Substratrohstoff-Torf (v. links): Richard Bremmer, technischer Berater RHP, Simon Tabeling, CEO von Hawita und David Thoelen, Programmmanager Growing Media für GroupDC.Hawita Gruppe
Artikel teilen:

RHP ist das internationale Wissenszentrum für Substrate. Torf mit dem RHP-Gütezeichen stammt aus regelmäßig kontrollierten Torfmooren. Darüber hinaus gelten strenge Transportvorschriften, um das Kontaminationsrisiko zu minimieren. Diese Gütezeichenanforderungen sorgen für mehr Sicherheit der Qualität und Sicherheit des Substratrohstoffs, insbesondere im Hinblick auf Pflanzenkrankheiten, Nematoden, Unkräuter, Schadstoffe menschliche Krankheitserreger.

Teil der Hawita-Gruppe

Das Unternehmen SIA Hawita Baltic mit Sitz in Lettland ist Teil der Hawita-Gruppe. Der Produktionsstandort besteht seit 1996 und liefert seine Produkte weltweit. Simon Tabeling, Vorstandsvorsitzender von SIA Hawita Baltic: „Wir produzieren unser  Substartrohstoff Torf unter höchsten Qualitätsstandards mit modernster Technik, um daraus Substratprodukte für professionelle Züchter und den Hobbymarkt herzustellen.“

Über RHP

Das RHP-Gütezeichen gilt als das höchste der Welt strenger Qualitätsstandard für die wachsende Medienbranche. Das Fachwissen von RHP trägt zur dauerhaften Sicherheit und Qualität der Produkte in einem dynamischen und sich schnell verändernden Markt bei. Da nachhaltige Materialien an Bedeutung gewinnen, werden sich Eigenschaften von Kultursubstraten erheblich ändern. RHP führt umfangreiche Untersuchungen zu den Eigenschaften der nachwachsenden Rohstoffe und deren Wechselwirkungen in Kultursubstraten durch.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren