BuGG veröffentlicht Marktreport für 2024
Noch nie haben so viele deutsche Städte Dach- und Fassadenbegrünungen mit Zuschüssen gefördert und noch nie wurden in einem Jahr über 10 Mio. Quadratmeter Dachbegrünungen umgesetzt. Diese exklusiven Auswertungen zeigt der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“ vom Bundesverband GebäudeGrün, der jüngst veröffentlicht wurde.
von BuGG/Red erschienen am 13.12.2024Umfangreicher denn je präsentiert sich der neue Marktreport. Dessen Ergebnisse zeigen: Die neu begrünten Flächen und die der fördernden Städte steigen jährlich. Mit den bereits umgesetzten Dachbegrünungsflächen und den verschiedenen kommunalen Förderinstrumenten sowie Länder- und Bundesförderprogrammen liegt Deutschland im weltweiten Vergleich in der Spitzengruppe der Länder, die Gebäudegrün erfolgreich umsetzen. Der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“ enthält exklusive Zahlen, unter anderem zum Dach- und Fassadenbegrünungsmarkt. Einige Beispiele:
- In 2023 wurden in Deutschland etwa 10.191.000?m² Dachfläche neu begrünt.
- Der Gründachmarkt ist von 2022 zu 2023 um über 17?% gewachsen.
- In 2023 wurden etwa 16,8?% der neu entstandenen Flachdachflächen (Neubau und Sanierung) begrünt.
- Es sind in 2023 etwa 130.400?m² Fassadenflächen in Summe aus bodengebundenen Fassadenbegrünungen mit Kletterhilfen und wandgebundenen Fassadenbegrünungen ausgebildet worden.
Neben den aktuellen Daten setzt sich der BuGG-Marktreport ausführlich mit den Themen „Förderungen von Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung und Hofbegrünung“ und „Forschung und Lehre“ auseinander.
Einen zusätzlichen Service bietet das „Branchenverzeichnis“, in dem rund 70 Unternehmen und Verbände rund um die Gebäudebegrünung als kompetente Ansprechpartner aufgeführt werden.
Der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“ umfasst 144 Seiten und ist mit über 80 Abbildungen und über 35 Tabellen anschaulich gestaltet. Er steht kostenlos als Download zur Verfügung oder kann als DIN A4- Broschüre gegen eine Schutzgebühr von 19 Euro zuzüglich Versandkosten bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.