Staudenpläne der BUGA Mannheim 2023 sind nun online
Bei der BUGA Mannheim 2023 gab es viele hochwertige Pflanzungen zu sehen. Damit die gelungenen Kombinationen nachgepflanzt werden können, haben Planer und Staudengärtner Pflanzpläne zur Verfügung gestellt.
von Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft erschienen am 14.05.2024Ob Planungen von Bettina Jaugstetter oder Harald Sauer, Beetgestaltung von Gärtnereien wie Häussermann Stauden + Gehölze, Die Staudengärtnerei oder Stauden Junge – die Pflanzungen bieten jede Menge Inspiration für Gartenbeete.
Bilder und Pläne sind nun auf der Homepage der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) sowie der Homepage des Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zu sehen.
Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter zeigt beispielhaft den Plan für Modul A ihres Blauen Staudenbandes auf dem Mannheimer Spinelli-Gelände.
Harald Sauer, Gärtnerischer Leiter des Ludwigshafener Ebertparks, lüftet mit seiner Zeichnung die Geheimnisse seiner Staudenwiese im Luisenpark. Till Hofmann und Fine Molz verraten, was in ihrem trockenheitsresistenten „Lemon & Sommerwind“-Beet wächst. Simone Hofmeister zeigt Pflanzkombinationen des Häussermann-Stauden-Beets „Sunshine Reggae“, und Stauden Junge präsentiert mit „Grüne Welle“ eine ästhetische Lösung für den Halbschatten.
Auf den Webseiten sind außerdem Staudenpläne der BUGA Erfurt 2021 zu finden:
https://www.bundesgartenschau.de/dbg-service/fuer-besucher.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.