Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärterei Frings in Mechernich-Floisdorf

Von Blumen zu Biotomaten

Wachsen Gemüsejungpflanzen in der Eifel besser oder anders als in Frankreich? Diese Frage markiert den Anfang der Familie Frings für ihre Umstellung vom Zier- auf den Nutzpflanzenbau.
Veröffentlicht am
Es gibt wohl kein Gemüse, das eine größere Vielfalt bietet als Tomaten.
Es gibt wohl kein Gemüse, das eine größere Vielfalt bietet als Tomaten.Bilder: Gärtnerei Frings
Als im Jahr 1955 Josef und Katharina Frings den Familienbetrieb als Zierpflanzengärtnerei gegründet hatten, war es üblich, dass neben den Blumen auch Gemüsepflanzen und Gemüse selbst angebaut und verkauft wurden. Die essbaren Pflanzen verschwanden mit der Zeit komplett aus dem Betrieb – jedenfalls für fast 60 Jahre. Sohn Theo ging beim Zierpflanzengärtner Josef Dahmen in Euskirchen in die Lehre und arbeitete anschließend im Familienbetrieb mit. 1985/86 machte er den Meister und übernahm 1994 mit seiner Frau Ingrid den Betrieb. 1997 investierten die beiden in den Bau eines 2 000 m 2 großen Gewächshauses. Beide arbeiten im Familienbetrieb. Unterstützt werden sie durch eine Vollzeitkraft, drei 450-Euro -Kräfte und eine Aushilfe. Früher waren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: