Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Pflanzenschutztipps für September und Oktober

Vorbeugen oder heilen

In seinen Hinweisen zum Pflanzenschutz geht Holger Nennmannn auf die vielfach angebauten Cyclamen ebenso ein wie auf Orchideen, verschiedene Stauden oder auch Oliven.
Veröffentlicht am
1
1Holger Nennmann
Text und Bilder: Holger Nennmann, Pflanzenschutzdienst NRW Cyclamen Blattläuse verursachen durch Speichelabsonderungen beim Saugen Verkrüppelungen und Missbildungen an jungen Blättern und Trieben. In Betrieben, die den integrierten Pflanzenschutz betreiben, sollten rechtzeitig Aphidius -Schlupfwespen gegen Blattläuse ausgebracht werden. Die konventionelle chemische Bekämpfung kann wiederholt mit NeemAzal T/S oder Mospilan erfolgen. Im Blühstadium treten häufig nackte, braun bis grüngefärbte Raupen der Eulenfalter auf, die innerhalb kürzester Zeit starke Fraßschäden an Blättern und in den Blüten verursachen ( Bild 1 ). Bei Gefahr lassen sie sich schnell fallen und rollen sich zusammen. Gegen die jüngeren Raupenstadien können ein bis zwei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate