Belichtung
Fünf Tipps für den Anbau mit LED
LED wird in immer größerem Umfang in Gewächshäusern eingesetzt, sowohl für Gemüse- als auch für Zierpflanzenkulturen. Obwohl viele Nutzpflanzen bereits nachweislich gut unter 100 % LED-Beleuchtung wachsen, wird manchmal eine Hybridlösung als erster vorsichtiger Schritt gewählt. Die folgenden Empfehlungen kommen vom Beleuchtungsspezialisten Signify.
- Veröffentlicht am

Bei der (teilweisen) Umstellung auf LED kann man sich zum einen für eine deutliche Energieeinsparung und zum anderen für eine Erhöhung der Lichtintensität entscheiden. In beiden Fällen sollten Sie neben der Auswahl des richtigen LED-Spektrums die gesamte Kultivierung im Auge behalten, um den Übergang erfolgreich zu gestalten. Dazu gehören unter anderem Faktoren wie Pflanzendichte, Bewässerung und die jeweiligen Sorten. HPS-Beleuchtung erzeugt Strahlungswärme, die der LED-Beleuchtung meist fehlt. Die LED-Module, die derzeit am häufigsten eingesetzt werden, haben einen Wirkungsgrad von 3,2 bis 3,7 mol Licht pro Joule Stromeingang. Für HPS liegt dies mit einem Wirkungsgrad von 1,8 mol/J um 40 bis 50 % niedriger. Neben dem Faktor der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast